Sulpicia Dryantilla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Theoria Romana
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
Sulpicia Dryantilla war die Ehefrau von [[Publius Cassius Regalianus]] (das ''[[nomen gentile]]'' Cassius ist nicht gesichert), einem ''[[Dux]]'' der [[Provinz]] [[Illyricum]] und Statthalter von [[Pannonia superior]], [[Pannonia inferior]], [[Moesia superior]], oder [[Moesia inferior]].
 
Sulpicia Dryantilla war die Ehefrau von [[Publius Cassius Regalianus]] (das ''[[nomen gentile]]'' Cassius ist nicht gesichert), einem ''[[Dux]]'' der [[Provinz]] [[Illyricum]] und Statthalter von [[Pannonia superior]], [[Pannonia inferior]], [[Moesia superior]], oder [[Moesia inferior]].
  
Als Kaiser [[Valerianus]] im Jahr 260 n. Chr. von den [[Sassaniden]] gefangen genommen und getötet wurde, ließ sich Regalianus als sein Nachfolger proklamieren. In dieser Zeit wurden auch Münzen mit seinem Konterfei und dem seiner Ehefrau Sulpicia Dryantilla geschlagen. Regalianus konnte sich jedoch nicht lange halten. Er wurde bald von [[Gallienus]], einem anderen Thronanwärter, bezwungen und getötet.
+
Als Kaiser [[Valerianus]] im Jahr 260 n. Chr. von den [[Sassaniden]] gefangen genommen und getötet wurde, ließ sich Regalianus als sein Nachfolger proklamieren. In dieser Zeit wurden auch Münzen mit seinem Konterfei und dem seiner Ehefrau Sulpicia Dryantilla geschlagen. Regalianus konnte sich jedoch nicht lange halten. Er wurde bald von [[Gallienus]], einem anderen Thronanwärter, bezwungen und von den eigenen Soldaten getötet.
  
  

Version vom 21. August 2007, 11:19 Uhr

Sulpicia Dryantilla Antonian.jpg
Antoninian mit einem
Bildnis der
Sulpicia Dryantilla

Sulpicia Dryantilla war die Ehefrau von Publius Cassius Regalianus (das nomen gentile Cassius ist nicht gesichert), einem Dux der Provinz Illyricum und Statthalter von Pannonia superior, Pannonia inferior, Moesia superior, oder Moesia inferior.

Als Kaiser Valerianus im Jahr 260 n. Chr. von den Sassaniden gefangen genommen und getötet wurde, ließ sich Regalianus als sein Nachfolger proklamieren. In dieser Zeit wurden auch Münzen mit seinem Konterfei und dem seiner Ehefrau Sulpicia Dryantilla geschlagen. Regalianus konnte sich jedoch nicht lange halten. Er wurde bald von Gallienus, einem anderen Thronanwärter, bezwungen und von den eigenen Soldaten getötet.



Für andere Personen dieses Namens siehe unter: Sulpicia



Literatur: Wikipedia